Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Festungsruine Hohenneuffen
LANDESFESTUNG IN SPEKTAKULÄRER LAGE AM ALBTRAUF

Freitag, 22. November 2024

Festungsruine Hohenneuffen | Allgemeines Winterzauber auf der Festungsruine: ein Besuchserlebnis der besonderen Art

In den kommenden Wochen wird es winterlich. Die Chancen stehen gut, dass sich im Dezember bald eine sanfte Schneedecke über das Land legt. Die Festungsruine Hohenneuffen am Rande der Schwäbischen Alb wird dann zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Der Lohn für den Aufstieg ist eine spektakuläre Sicht über die umliegende winterliche Landschaft.

Eine Festung in spektakulärer Lage

Die Festungsruine Hohenneuffen thront auf einem Weißjurafelsen der Schwäbischen Alb. Schnee verleiht ihr einen ganz besonderen Reiz. Wer einen Aufstieg bei den kalten Temperaturen nicht scheut, wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt: Vom Albtrauf offenbart sich ein malerisches Panorama auf die umgebenden Täler, umrahmt von den schneebedeckten Mauern, Bastionen und Rundtürmen der Festung. Ein Spaziergang durch die verschneite Ruine verspricht ein ebenso unvergessliches Erlebnis. Der Weg durch die Bastionsringe und das Schwarze Tor bis zum höchsten Punkt der Festung auf 743 Metern ist eine spannende Reise durch die Geschichte. Besucherinnen und Besucher können die Festung erkunden und dabei die historische Atmosphäre genießen.

 

Service und Information 
Öffnungszeiten
Festungsruine Hohenneuffen
1. November bis 31. März
Mo – So, Feiertag 09.00 – 17.00 Uhr

Preise
Burghof
Eintritt frei.

Anfahrt
Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

 

Kontakt

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
Telefon +49(0)7125.158 490 (Infozentrum Residenzschloss Urach)
info@festungsruine-hohenneuffen.de
www.festungsruine-hohenneuffen.de

Download und Bilder