Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Festungsruine Hohenneuffen
LANDESFESTUNG IN SPEKTAKULÄRER LAGE AM ALBTRAUF

Eine abendliche Reise ins Jahr 1525Bauernwut und Bratenduft

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Festungsruine Hohenneuffen

Sonderführung: Wissen & Staunen

Termin: Freitag, 07.11.2025, 17:30

Dauer: 2,5 Stunden

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Bauernaufstände kann man auf dem Hohenneuffen einen besonderen Abend erleben. Mit Laternen ziehen die Gäste zur Burg, wer den Wächter von seiner Redlichkeit überzeugt, darf eintreten, unter fachkundiger Führung den Hohenneuffen erkunden und allerlei Wissenswertes über den Bauernaufstand in der Region erfahren. Zum Abschluss lädt der Burgvogt zu einem Essen im Stil der damaligen Zeit ein und der Abend kann in geselliger Runde ausklingen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Freitag, 7. November 2025 | 17:30 Uhr
Freitag, 7. November 2025 | 18:00 Uhr
Freitag, 7. November 2025 | 18:30 Uhr
Freitag, 7. November 2025 | 19:00 Uhr

Adresse

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist für diese Führung bis zum 31. Oktober unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Residenzschloss Urach
Telefon +49(0)71 25. 15 84 90
Telefax +49(0)71 25. 15 84 99
info@festungsruine-hohenneuffen.de

(Anmeldung Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr)

Kartenverkauf

Karten sind nur im Vorverkauf erhätlich.

Treffpunkt

Wanderparkplatz Hohenneuffen bei Erkenbrechtsweiler

Dauer

2,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

pro Person 75,00 €
Kinder bis Jahre kostenfrei (Führungen und Speisen, Getränke exklusive)

Hinweis

Veranstaltung in Kooperation mit der Burggaststätte.
Die Führungen finden unter freiem Himmel statt, dem Wetter angepasste Kleidung und Trittsicherheit sind erforderlich.