4 Treffer
Neuer Tagungsband vorgestellt: Wissenschaftliche Publikation erschließt Geschichte des Hohenneuffen
Freitag, 27. Dezember 2024 | Allgemeines
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und das Hauptstaatsarchiv Stuttgart haben am Mittwoch, 18. Dezember, im Hauptstaatsarchiv den Tagungsband „Burg und Festung Hohenneuffen. Neue Forschungen zu Herrschaft, Politik und Kultur“ vorgestellt. Die Publikation präsentiert umfassende wissenschaftliche Erkenntnisse zur größten Ruine der Schwäbischen Alb.
DetailansichtWinterzauber auf der Festungsruine: ein Besuchserlebnis der besonderen Art
Freitag, 22. November 2024 | Allgemeines
In den kommenden Wochen wird es winterlich. Die Chancen stehen gut, dass sich im Dezember bald eine sanfte Schneedecke über das Land legt. Die Festungsruine Hohenneuffen am Rande der Schwäbischen Alb wird dann zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Der Lohn für den Aufstieg ist eine spektakuläre Sicht über die umliegende winterliche Landschaft.
DetailansichtStimmungsvolle Atmosphäre, magisches Licht: Besondere Führungen im Spätherbst
Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Auch in der kalten Jahreszeit sind die Schlösser, Burgen und Klöster Baden-Württembergs geöffnet – und bieten passend zur Saison Sonderführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Monumente am Abend im Schein von Kerzen, im Lichtkegel der Taschenlampen oder mit leuchtenden Laternen erkunden können. Das Angebot ist vielfältig und breit. Alle Termine und Rundgänge sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
Detailansicht„Orte der Demokratie“: Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Montag, 6. Mai 2024 | Allgemeines
Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“. Vom 8. bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei Schlosscards gewinnen.
Detailansicht