Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Festungsruine Hohenneuffen
LANDESFESTUNG IN SPEKTAKULÄRER LAGE AM ALBTRAUF

Eine Reise ins MittelalterVom Leben auf der Ritterburg

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Festungsruine Hohenneuffen

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Petra Buchmann, Regine Erb oder Isabell Spannknebel

Termin: Mittwoch, 01.04.2026, 15:00

Dauer: 1 Stunde

Der Hohenneuffen mit seinen zahlreichen Türmen und Gängen ist ein wahres Paradies für kleine und große Entdecker. Diese altersgerechte Führung nimmt die jungen Gäste mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit des Hohenneuffens, zu wehrhaften Rittern und ihren schönen Burgfräulein. Kettenhemd und Schwert zum Anfassen dürfen da natürlich nicht fehlen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Mittwoch, 1. April 2026 | 15:00 Uhr
Mittwoch, 8. April 2026 | 15:00 Uhr
Samstag, 2. Mai 2026 | 15:00 Uhr
Donnerstag, 28. Mai 2026 | 15:00 Uhr
Freitag, 5. Juni 2026 | 10:00 Uhr
Sonntag, 19. Juli 2026 | 15:00 Uhr
Mittwoch, 5. August 2026 | 10:00 Uhr
Donnerstag, 27. August 2026 | 15:00 Uhr
Sonntag, 20. September 2026 | 15:00 Uhr
Samstag, 17. Oktober 2026 | 15:00 Uhr

Adresse

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Residenzschloss Urach
Telefon +49(0)71 25. 15 84 90
Telefax +49(0)71 25. 15 84 99
info@festungsruine-hohenneuffen.de

(Anmeldung Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr)

Kartenverkauf

Burg-Info im Oberen Burghof

Treffpunkt

Burg-Info im Oberen Burghof

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 10 Personen

Preis

pro Kind 5,00 €

Hinweis

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.